Die angebotene Immobilie aus dem Jahr 1910 befindet sich in der ruhigen Viktoriastraße im familienfreundlichen und beliebten Stadtteil Resse in Gelsenkirchen und bietet eine ideale Umgebung für entspanntes Wohnen.
Die Wohnfläche umfasst ca. 74 m² und verteilt sich auf 3 Zimmer. Zusätzlich besteht Ausbaupotenzial auf dem Spitzboden, was den Wohnraum bei Bedarf erweitern könnte.
Der Außenbereich rundet das Angebot perfekt ab. Ein lang geschnittener Garten mit einem frisch erneuerten Weg aus dem Jahr 2024, eine überdachte Terrasse sowie eine Garage. Zudem besteht die Möglichkeit, einen weiteren Stellplatz vor dem Haus zu schaffen.
Beim Betreten der Immobilie gelangen Sie in den Eingangsbereich, von dem aus Sie zur linken Seite ein WC erreichen. Geradeaus führt Sie die Diele in die offene Wohnküche, die direkt mit dem gemütlichen Wohnzimmer verbunden ist.
Im Obergeschoss befinden sich zwei großzügige Zimmer. Das größere eignet sich ideal als Schlafzimmer, während das kleinere als Kinderzimmer oder Büro genutzt werden kann. Alternativ ließe sich dieser Raum abtrennen, um ein geräumiges Badezimmer sowie einen kleineren Büroraum oder einen Ankleideraum zu schaffen. Da sich das WC und die Küche direkt darunter im Erdgeschoss befinden, lassen sich die Wasser -und Abwasserleitungen leicht in das Obergeschoss verlegen.
Die Diele im Obergeschoss bietet zudem Zugang zum Dachboden, der derzeit nicht ausgebaut ist. Mit einer Grundfläche von ca. 40 m² bietet er jedoch Potenzial für ein weiteres Zimmer. Das Dach wurde bereits 1998 neu eingedeckt und gedämmt. In der Nachbarschaft haben einige Häuser den Dachboden durch den Einbau einer Gaube zusätzlich optimiert.
Über die Küche im EG gelangen Sie in den Keller, der in zwei Räume aufgeteilt ist und im Jahre 1998 von außen ausgegraben und isoliert wurde: Der erste Bereich besitzt aktuell nur eine niedrige Deckenhöhe, wobei eine Tieferlegung des Kellers möglich wäre. Diese wurde auch im zweiten Kellerraum bereits durchgeführt, welcher über eine gute Stehhöhe verfügt und in welchem sich die Hausanschlüsse sowie die im Jahre 2020 erneuerte Gasheizung befinden.
Eine Badewanne und eine Dusche befinden sich aktuell, nicht abgetrennt zu der Waschküche, im ersteren Kellerraum, der über die geringe Deckenhöhe verfügt, sodass sich der Käufer überlegen muss, ob er das Badezimmer im Keller einrichten möchte oder doch im Obergeschoss. Im Keller bestehen Möglichkeiten, das Badezimmer sowohl im ersten als auch im zweiten Raum einzurichten.
Die im Jahr 1910 erbaute Immobilie wurde von den Eigentümern stets sorgfältig gepflegt und kontinuierlich modernisiert.
Eine der bedeutendsten Maßnahmen war die Erneuerung des Dachs im Jahr 1998, eine Investition, die zu den größten Kostenfaktoren zählte. Im gleichen Zuge wurden die Elektroleitungen, der Sicherungsschrank und die Heizungsleitungen vollständig erneuert.
Der Keller wurde ebenfalls 1998 komplett ausgehoben und mit einem Isolieranstrich versehen, um vor eindringender Feuchtigkeit zu schützen. Dadurch ist der Keller dauerhaft trocken und gut nutzbar.
Die Immobilie verfügt über eine Garage und ein Sondernutzungsrecht vor dem Haus, welches die Möglichkeit bietet, einen weiteren Stellplatz zu errichten. Ein gegenseitig eingeräumtes Wegerecht mit den Nachbarn gewährleistet eine gesicherte Zufahrt.
Die Gaszentralheizung wurde erst 2020 eingebaut und übernimmt gleichzeitig die Warmwasseraufbereitung.
Alle Fenster der Immobilie sind aus Kunststoff und doppelt verglast. In der Küche und im Kinderzimmer wurden die Fenster 1992 erneuert, im Wohnzimmer und Schlafzimmer 1982. Das Fenster im Treppenaufgang stammt aus 1968, während sich im WC Glasbausteine befinden, die für Tageslichteinfall sorgen.
Der großzügige Dachboden mit einer Fläche von etwa 40 m² ist aktuell nicht ausgebaut und bietet großes Potenzial für ein zusätzliches Zimmer.
Sowohl der vordere als auch der hintere Garten werden regelmäßig von einem Gärtner gepflegt. Im Jahr 2024 wurde der Gartenweg neu gepflastert, welcher gleichzeitig die Grenze zum Nachbarn bildet, sodass Sie die gepflegte grüne Oase schon im Sommer 2025 genießen können.
Die Immobilie befindet sich in einem ruhigen und familienfreundlichen Wohngebiet auf der Viktoriastraße im Stadtteil Resse in Gelsenkirchen.
Die Lage ist geradezu idyllisch und vereint Stadt- und „Dorfleben“ auf harmonische Weise. Zum einen profitieren Sie innerhalb weniger Autominuten von der hervorragenden Infrastruktur Gelsenkirchens, zum anderen laden die grünen, ländlichen Umgebungen rund um Resse mit diversen Wäldern und Feldern zu Erholung und Naturerlebnissen ein.
Der nur fünf Gehminuten entfernte Waldweg am Ende der Viktoriastraße ist bei Spaziergängern sehr beliebt und führt direkt in das Naturschutzgebiet Emscherbruch. Die zahlreichen Möglichkeiten für entspannte Spaziergänge und Fahrradtouren führen unter anderem zum Hertener Schlosspark sowie zum Emscherbruch mit dem Ewaldsee.
Gleichzeitig verfügt der Stadtteil über eine ausgezeichnete Infrastruktur mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten wie Rewe, Lidl und Aldi, die nur wenige Minuten von Ihrem neuen Zuhause entfernt sind. Ebenso sind Ärzte, Apotheken, zwei Grundschulen und Kindergärten schnell erreichbar, was die Lage besonders familienfreundlich macht.
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist ebenfalls optimal. Die Bushaltestelle „Viktoriastraße“ befindet sich nur etwa 100 Meter entfernt und wird von der Linie 381 bedient, die Gelsenkirchen-Resse direkt mit Gelsenkirchen-Buer verbindet.
Mit dem Auto erreichen Sie die Innenstadt von Gelsenkirchen-Buer in etwa 10 Minuten. Die Autobahnen A52, A2 und darüber hinaus die A43 sind ebenfalls schnell erreichbar und machen die Lage besonders attraktiv, da Sie trotz der ruhigen Umgebung optimal an das gesamte Ruhrgebiet und darüber hinaus angebunden sind.
Rechtlich gesehen, handelt es sich bei dieser Immobilie auf dem 654 m² Grundstück um eine Eigentumswohnung, wobei sich die Eigentümergemeinschaft lediglich aus unserer Einheit sowie der rechts daneben befindlichen Einheit mit einem Miteigentumsanteil zu je 50/100stel bildet.
Gleichzeitig genießen Sie trotzdem die Vorteile einer praktischen Aufteilung und dem Wohnkomfort einer Doppelhaushälfte inkl. einem Sondernutzungsrecht für Ihren Garten, Ihre Garage sowie für einen weiteren Stellplatz vor dem Haus.
Im Grundbuch der Immobilie ist ein Berg- und Immissionsschadensteilverzicht gegenüber dem Eigentümer des Steinkohlebergwerks Ewald eingetragen. Da das Werk schon lange geschlossen ist, mit einem abschließenden Betriebsende in 2001, sind etwaige Ansprüche ohnehin in den nächsten Jahren endgültig verjährt, sodass es danach keinen Unterschied macht, ob ein Bergschadensverzicht eingetragen ist oder nicht.
Da dennoch einige insbesondere überregionale Geschäftsbanken Immobilien mit einem eingetragenen Bergschadensverzicht nicht finanzieren, bin ich Ihnen gerne bei Ihrer Finanzierung behilflich. Sprechen Sie mich diesbezüglich gerne an oder besuchen Sie den Finanzierungsrechner auf meiner Website, woraufhin Sie zu meinen Kooperationspartner weitergeleitet werden.
https://www.dschaak-immobilien.de/immobilienfinanzierung
Bitte verzichten Sie auf direkte Anrufe und stellen Sie eine Anfrage mit vollständigen Kontaktdaten. Daraufhin wird Ihnen automatisch das Exposé übersendet und ein Besichtigungstermin vereinbart.
Die Vermarktungsdauer des Objektes ist für 14 Tage ab Veröffentlichung geplant. Daher lohnt es sich sofort anzufragen und sich einen Besichtigungstermin in diesem Zeitraum zu sichern.